Rezension: „Dieser eine Augenblick“ – Renée Carlino

(Dies ist ein Rezensionsexemplar von Bastei Lübbe – vielen Dank!)


„Dieses Buch müssen Sie einfach lesen. Einhundert Prozent Gefühle, vom Anfang bis zum Ende.“
-       USA Today

Klappentext
Als Charlotte auf Adam trifft, ist es, als würden sie sich schon ewig kennen. Sie verbringen eine wunderbare Nacht zusammen, am nächsten Morgen jedoch ist er wie verwandelt und zeigt ihr die kalte Schulter. Aber Charlotte kann den mysteriösen Fremden nicht vergessen, der ihr in nur einer Nacht das Herz gebrochen hat. Sie macht sich auf die Suche nach ihm, um endlich Klarheit zu bekommen. Doch sie ahnt nicht, dass Adam ein Geheimnis hat, das ihr Leben für immer verändern wird.


Rezension
{spoilerfrei}

Cover
Ich glaube, da muss ich nicht viel sagen, oder? Ich meine, dieses wunderschöne Cover spricht für sich und war wohl der Grund, wieso ich überhaupt auf das Buch aufmerksam geworden bin.
5 /5 🦋e

Inhalt
Der Roman beginnt kurz vor der besagten Begegnung zwischen Adam und Charlotte. In der kurzen Zeit, in der man Charlotte kennenlernt, merkt man, dass ihr bisheriges Leben sehr sprunghaft war und sie es wohl auch jetzt noch ist. Dann geht alles sehr schnell. Sie und Adam, Adam ist unverschämt, Charlotte versteht es nicht und lebt nun ihr Leben weiter.
Auch danach geht mir alles plötzlich viel zu schnell, Ereignisse überschlagen sich und alles war für mich nicht zufriedenstellend. Oft konnte ich das Handeln der Protagonistin einfach nicht verstehen.
Am Ende des Buches dachte ich mir nur „Moment, was war das jetzt?“.
An sich war die Idee gut und hat mir auch gefallen, doch im Endeffekt fehlte mir da das gewisse etwas.
2,5 /5 🦋e

Schreibstil
Das Buch wird aus Charlottes Ich- Perspektive geschrieben und hat einen lockeren und leichten Schreibstil.
Die Dialoge, besonders die zwischen Chalrotte und Adam wirkten auf mich total skurril. Man hat zwar gemerkt, dass da etwas nicht ganz koscher ist bei Adam und doch hat man sich gefragt, wieso Charlotte so seltsam redet. Alles wirkte so irreal.
Generell kam für mich leider bis auf ein paar Szenen kaum Gefühl rüber. Es schien fast so, als würde Charlotte alles ziemlich gut aushalten können. Man wusste, dass sie leidet, aber es drangen keine Gefühle durch.
2,5 /5 🦋e


Fazit
Das Buch konnte mich leider nicht so überzeugen, wie erhofft. Schöne Idee, aber keine Umsetzung, die mir gefällt.
Es ist wohl Geschmackssache, aber für mich war das Buch nichts.

🦋🦋½/🦋🦋🦋🦋🦋


Ein paar Daten zum Buch
Originaltitel: Wish you were here
Originalsprache: Englisch
Autorin: Renée Carlino
Übersetzerin: Frauke Meier
Erscheinungsjahr: 2019 (Deutschland)
Verlag: Bastei Lübbe
Seiten: 316
Preis: 12,90€

(Seitenangaben, Preis und Verlag beruhen auf meinem Buch. Dies ist ein Rezensionsexemplar von Bastei Lübbe – vielen Dank!)


Kommentare