„Between My Worlds“ – Basma Hallak

 

 

(Das e-Book zum Buch ist ein Rezensionsexemplar von Droemer Knaur - vielen Dank!)


Klappentext

Atemberaubende Natur Islands, eine verlorene Berliner Fotografin und eine viel zu intensive Liebe, mit der niemand rechnet.

Humorvoll, dramatisch, und schmerzhaft intensiv.

Nachdem die erste Ausstellung der Berliner Fotografin Kalima in einem gigantischen Shitstorm endet, flieht sie nach Island. Mit sich im Gepäck: ihre Verlorenheit, ihre panische Angst vor Ablehnung, die sie seit einer Ewigkeit quält, und ihr Island-Bildband, den sie schon ein halbes Leben lang mit sich herumträgt. Als sie auf Nói trifft, den Jungen mit dem Faible für Blumen, spürt sie sofort eine tiefe Verbundenheit. Nói führt vorübergehend das Lokal seiner Eltern, und Kalima überredet ihn, sie einzustellen. Er bezahlt sie mit Touren zu Islands Naturwundern, bei denen die beiden sich näherkommen. Doch zwischen den Seiten von Kalimas Bildband lauern die Dämonen ihrer Vergangenheit. Und die stehen nicht nur ihrer Liebe im Weg, sondern auch ihrem Leben.

Between My Worlds ist der Auftakt einer bewegenden Romance-Dilogie von Own-Voice-Autorin und Buchbloggerin Basma Hallak vor der inspirierenden Kulisse Islands zwischen verlorenen Lichtern, dunklen Stränden und einer herzzerreißenden Liebe. Weiter geht es im Abschlussband Between Your Memories.

Einer muslimischen Protagonistin begegnen auf ihrem Weg zu kultureller Selbstfindung Alltagsrassismus und Misogynie, aber auch wunderbare Menschen, atemberaubende Natur und vor allem die ganz große Liebe. Romantisch, bewegend und ein Buch, das man so schnell nicht vergisst.


 

meine Gedanken zum Buch

Kennt ihr das, wenn ihr ein Buch so langsam lest, nicht weil ihr in einer Leseflaute steckt oder es euch langweilt, sondern weil ihr so hohe Erwartungen habt, weil ihr ein paar Zitate gelesen habt, vielleicht das erste Kapitel und denkt „das wird gut“ und euch dadurch einfach Zeit nehmen wollt? Ja?

So war es bei mir und diesem Buch hier. Ich habe es sofort am Erscheinungstermin begonnen und doch habe ich es erst heute beendet und tagelang liegen gelassen. Weil das erste Kapitel mich so überzeugen konnte. Mit Anspielungen und mit diesem Humor und Witz im Schreibstil.

Dabei wusste ich es noch gar nicht, wie sehr mich der Schreibstil noch berühren würde. Wie sehr mich Limas Geschichte, ihre Wörter (aber auch Nòis) und ihre Gedanken mich fesseln könnten.

Es ist eine langsame Geschichte, voller Gefühl, mir viel Humor und mit Tiefgang. Mit vielen Zitaten, die einen berühren, die der ein oder andere vielleicht - leider - ein wenig zu sehr fühlen kann und mit Momenten, an denen man Kalima so gerne einmal umarmen würde, für all das, was in ihrem Kopf vorgeht und was sie erlebt hat. ❤️‍🩹

Neben der Geschichte, die sich zwischen den beiden Protagonisten abspielt, geht es um so viel mehr. Um Familie, Eltern, die Vergangenheit und irgendwie auch die Zukunft.

Um Trauma, Verluste und Liebe. Ums Dazuzugehören und ums Ausgeschlossen werden, um Diskriminierung und Flucht.

Das klingt auf den ersten Blick duster, aber Lima und Nòi machen es dennoch zu einem schönen (& sehr emotionalen) Buch, bei dem man nicht selten schmunzeln muss.

Limas Erfahrungen & Erzählungen als Hijabi & Muslima sind der Autorin sehr authentisch gelungen, ebenso wie so manche Anspielung auf Vorurteile und auch die rassistischen Erfahrungen, die Mikroaggressionen kennen leider genügend Leute so oder so ähnlich zu gut.

Bei einer Sache bin ich sehr gespannt, wie es weitergeht, auch weil ich dabei Lima nicht so nachvollziehen kann, aber man muss ja auch nicht immer alles nachvollziehen können. Warten wir’s ab!

Und sowieso: ich freue mich auf die Fortsetzung von Kalimas Weg und irgendwie habe ich auch Angst davor 💙✨


Ein paar Daten zum Buch

Originaltitel: Between My Worlds
Originalsprache: Deutsch
Autorin: Basma Hallak
Erscheinungsjahr: 2024 (Deutschland)
Verlag: Droemer Knaur
Seiten: 464
Preis: 16,99€

Kommentare