
Klappentext
Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe ...
Es soll das Jahr ihres Lebens werden. Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella endlich ihren lang ersehnten Traum von einem Auslandsjahr in Oxford. Doch gleich am ersten Tag stößt sie dort mit dem arroganten Jamie Davenport zusammen, der zu allem Übel auch noch ihren Literaturkurs leitet. Als Ella und Jamie eines Abends gemeinsam in einem Pub landen, kommen sie sich viel näher als geplant. Und obwohl sie sich dagegen wehrt, spürt Ella, dass sie sich in ihn verlieben wird. Sie ahnt nichts von Jamies tragischem Geheimnis und davon, dass diese Liebe sie vor die größte Entscheidung ihres Lebens stellen wird ...
Du kannst dein Leben planen, aber nicht deine große Liebe ...
Es soll das Jahr ihres Lebens werden. Mit einem Stipendium erfüllt sich Ella endlich ihren lang ersehnten Traum von einem Auslandsjahr in Oxford. Doch gleich am ersten Tag stößt sie dort mit dem arroganten Jamie Davenport zusammen, der zu allem Übel auch noch ihren Literaturkurs leitet. Als Ella und Jamie eines Abends gemeinsam in einem Pub landen, kommen sie sich viel näher als geplant. Und obwohl sie sich dagegen wehrt, spürt Ella, dass sie sich in ihn verlieben wird. Sie ahnt nichts von Jamies tragischem Geheimnis und davon, dass diese Liebe sie vor die größte Entscheidung ihres Lebens stellen wird ...
„Ich
kam nach Oxford auf der Suche nach einer Einmal-im-Leben- Erfahrung. Ich
entschied mich, ein Leben zu erfahren.“
- S. 469
- S. 469
Rezension
{spoilerfrei}
{spoilerfrei}
Cover
Als ich das Cover das erste Mal sah, war ich sofort begeistert, weil es einfach wunderschön ist. Das kräftige Blau, die Blumen und dann noch die Silhouette des Bootes mit dem drinsitzenden Paar, die zu einer Szene im Buch passt. Im Ganzen ist das Buch einfach ein Blickfang.
5/5 🦋e
Als ich das Cover das erste Mal sah, war ich sofort begeistert, weil es einfach wunderschön ist. Das kräftige Blau, die Blumen und dann noch die Silhouette des Bootes mit dem drinsitzenden Paar, die zu einer Szene im Buch passt. Im Ganzen ist das Buch einfach ein Blickfang.
5/5 🦋e
Inhalt
Die Geschichte ist wie ein typischer New Adult Roman aufgebaut: neue Stadt, neue Uni, neue Freunde und ein neuer Mann, den man einerseits gar nicht ausstehen kann und andererseits eben doch.
Dennoch fallen einem Unterschiede auf: Ella ist bereits Aufbaustudentin, sie hat schon Kontakte zu den höchsten Politikerin der USA und wird dort geschätzt. Der Anfang war deswegen etwas verwirrend, da ich erstmal verstehen musste, wieso sie plötzlich von solch hohen Tieren angerufen wird. Doch ansonsten fiel der Einstieg recht leicht und auch Jamie ließ nicht lange auf sich warten.
Die Geschichte zwischen Ella und Jamie nahm mir etwas zu schnell ihren Lauf, ihre Abmachungen wirkten eher wie eine Farce und ihre restlichen Freunde hatten mir zu wenig Charakter, da sie immer nur kurz eine Rolle spielten, aber man kaum Szenen hatte, in denen man sie als LeserIn näher kennengelernt hat.
Die Geschichte ist wie ein typischer New Adult Roman aufgebaut: neue Stadt, neue Uni, neue Freunde und ein neuer Mann, den man einerseits gar nicht ausstehen kann und andererseits eben doch.
Dennoch fallen einem Unterschiede auf: Ella ist bereits Aufbaustudentin, sie hat schon Kontakte zu den höchsten Politikerin der USA und wird dort geschätzt. Der Anfang war deswegen etwas verwirrend, da ich erstmal verstehen musste, wieso sie plötzlich von solch hohen Tieren angerufen wird. Doch ansonsten fiel der Einstieg recht leicht und auch Jamie ließ nicht lange auf sich warten.
Die Geschichte zwischen Ella und Jamie nahm mir etwas zu schnell ihren Lauf, ihre Abmachungen wirkten eher wie eine Farce und ihre restlichen Freunde hatten mir zu wenig Charakter, da sie immer nur kurz eine Rolle spielten, aber man kaum Szenen hatte, in denen man sie als LeserIn näher kennengelernt hat.
Die
Geschichte nahm einen spannenden und emotionalen Wandel, durch den mir auch
Ella zunehmend sympathischer wurde, da das im ersten Teil des Buches leider gar
nicht der Fall war.
Generell
ist es aber ein schöner Plot mit einer wichtiger Botschaft für jeden, der gerne
alles durchplant.
4/5
🦋e
Schreibstil
Das Buch ist in der Ich- Perspektive Ellas geschrieben, jedoch variiert der Schreibstil immer wieder, sodass in einem Kapitel beispielsweise in der Du- Form geschrieben wird, in einem Kapitel mehr Emotionen gezeigt werden, als in einem anderen. An sich gefällt mir das recht gut, da es so nicht langweilig wird, dennoch fehlt mir im Schreibstil das gewisse etwas. Spannung und Emotionen kommen nicht so ganz an mich ran.
Das Buch ist in der Ich- Perspektive Ellas geschrieben, jedoch variiert der Schreibstil immer wieder, sodass in einem Kapitel beispielsweise in der Du- Form geschrieben wird, in einem Kapitel mehr Emotionen gezeigt werden, als in einem anderen. An sich gefällt mir das recht gut, da es so nicht langweilig wird, dennoch fehlt mir im Schreibstil das gewisse etwas. Spannung und Emotionen kommen nicht so ganz an mich ran.
Das
Buch ist von Beginn an recht locker und leicht geschrieben.
Passend zu Oxford wird immer wieder eine sehr
hohe Redensart gewählt, während diese manchmal eher spaßig eingebracht ist,
wirkt sie im nächsten Moment ernst und etwas zu künstlich und aufgesetzt. Aus
diesem Grund werden auch gefühlvollere Szenen etwas abgestumpft und die
Emotionen fehlen bzw. weiß man nicht, ob es ernst gemeint ist. Erst zum Ende
hin wirkt es „echter“.
3/5
🦋e
Fazit
Ein schöner New Adult- Roman, mit einem tollen, wichtigen Inhalt.
Auch wenn ich mir etwas mehr Gefühle gewünscht hätte, ist es dennoch eine gelungene Geschichte, besonders zum Ende hin.
Ein schöner New Adult- Roman, mit einem tollen, wichtigen Inhalt.
Auch wenn ich mir etwas mehr Gefühle gewünscht hätte, ist es dennoch eine gelungene Geschichte, besonders zum Ende hin.
🦋🦋🦋½/🦋🦋🦋🦋🦋
Ein
paar Daten zum Buch
Originaltitel: My Oxford Year
Originalsprache: Englisch
Autorin: Julia Whelan
Übersetzerin: Veronika Dünninger
Erscheinungsjahr: 2019 (Deutschland)
Verlag: Penguin Verlag
Seiten: 470
Preis: 13,00€
Originaltitel: My Oxford Year
Originalsprache: Englisch
Autorin: Julia Whelan
Übersetzerin: Veronika Dünninger
Erscheinungsjahr: 2019 (Deutschland)
Verlag: Penguin Verlag
Seiten: 470
Preis: 13,00€
(Seitenangaben,
Preis und Verlag beruhen auf meinem Buch, dies ist ein Rezensionsexemplar vom
Bloggerportal – vielen Dank!)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.