Rezension: „Rubinrot. Liebe geht durch alle Zeiten“ – Kerstin Gier




Klappentext
Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16jährige Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Und ihr klar wird, dass ausgerechnet sie das allergrößte Geheimnis ihrer Familie ist. Was ihr dagegen nicht klar ist: Dass man sich zwischen den Zeiten möglichst nicht verlieben sollte. Denn das macht die Sache erst recht kompliziert!

‚Bereit, Gwendolyn?‘, fragte er schließlich.
Ich lächelte ihn an. ‚Bereit, wenn du es bist.‘

- S. 316


Rezension
{spoilerfrei}

Vorab erstmal folgendes:
Rubinrot ist der erste Teil der Edelsteintrilogie.
Die Teile sollten nicht unabhängig voneinander gelesen werden.

Cover
Die Aufmachung des Covers gefällt mir sehr gut, besonders der Kontrast zwischen den zwei Farben und auch die zwei Menschenschatten kann man mit Gwen und Gideon identifizieren. Nur die Wölfe an den Seiten konnte ich nicht ganz mit dem Inhalt in Zusammenhang bringen.
4½/5
🦋e

Inhalt
Als LeserIn startet man in die Geschichte quasi genauso ahnungslos, wie Gwendolyn selber, denn auch sie weiß nicht, dass sie es ist, die das geheime Gen in sich trägt und was das alles auf sich hat. Dadurch fühlt man sich direkt verbunden mit Gwen und ist sehr leicht in der Geschichte drin.
Spannung war tatsächlich von Anfang bis Ende vorhanden, wobei sich diese immer mehr gesteigert hat, da immer mehr Geheimnisse und Fragen aufkamen und es am Ende mit einem gewissen Cliffhänger endete.  
Die Geschichte war zu keinem Zeitpunkt langweilig und konnte mich sofort in ihren Bann ziehen.
5/5
🦋e

Schreibstil
Der Roman wird aus der Ich- Perspektive Gwendolyns geschrieben und ich kann gar nicht genau beschreiben, wieso, doch es hat mich von Anfang an gepackt. Es ist recht leicht und flüssig zu lesen und machen einfach Lust auf mehr.
Die Kapitel sind schön aufgemacht, besonders die kleinen Abschnitte über die Gen- Träger zwischen den Kapiteln sind interessant zu lesen und tragen zudem zur Geschichte und zum besseren Verständnis bei.
Auch für positiv empfinde ich die Liste der Charaktere am Ende des Buches, in dem man bei Bedarf nachlesen kann, wenn man einen Charakter vergessen hat. Sowas habe ich mir schon bei so manchen Büchern gewünscht und finde es nun umso besser, dass es hier der Fall ist.
5/5
🦋e

Fazit
Ein super Buch, für Jung und Alt und mir war eigentlich sofort klar, dass ich mir auch Band 2 und 3 zulegen möchte, um zu wissen, wie es weiter und ausgeht.
Ein Buch mit Suchtfaktor!

🦋🦋🦋🦋🦋/🦋🦋🦋🦋🦋


Ein paar Daten zum Buch
Originaltitel: Rubinrot – Liebe geht durch alle Zeiten
Originalsprache: Deutsch
Autorin: Kerstin Gier
Erscheinungsjahr: 2009 (Deutschland)
Verlag: Arena
Seiten: 345
Preis: 14,99€

Kommentare

  1. Genau dasselbe habe ich auch über das Buch gedacht& obwohl ich zuvor nie ähnliches gelesen habe, hat es mir sehr sehr gut gefallen, wie dir. Hats du die anderen beiden Teile auch zuhause? Tolle Rezi! Dir einen tollen Abend& irgendwann viel Spaß mit den anderen beiden Teilen.
    LG Melissa& Melanie

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe mir die anderen Teile direkt bestellt und werde sie mir morgen wahrscheinlich bekommen. Ich freue mich auch schon total drauf! 😍 Vielen Dank für den lieben Kommentar, euch auch noch einen schönen Abend!

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.