- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Klappentext
Trevor
ist 32 und an einer Wegscheide in seinem Leben angekommen. Da stirbt sein
Großvater und hinterlässt ihm sein heruntergekommenes Cottage in North Carolina
– samt riesigem wildwucherndem Garten und zwanzig Bienenstöcken. Trevor beginnt
das Haus wieder instand zu setzen und kümmert sich mit Begeisterung um die
Bienenvölker. Und er lernt zwei geheimnisvolle Frauen kennen, die ihn beide auf
ganz unterschiedliche Weise in ihren Bann ziehen: die Polizistin Natalie, zu
der er sich sofort hingezogen fühlt, die seine Gefühle auch zu erwidern scheint
– und die sich doch nicht an ihn binden kann. Und die Jugendliche Callie, die
sich ganz allein durchs Leben schlägt und offensichtlich mit schwerstwiegenden
Problemen kämpft. Kann Trevor Callie retten und Natalie für sich gewinnen?
„Er
sah von mir zu ihr zurück. ‚Das ist eine Schlaue. Die sollten Sie behalten.‘
Wie gerne, dachte ich. Wie gerne ich das würde.“
- S. 375
Rezension
{spoilerfrei}
Cover
Das Cover gleicht einem typischen Nicholas Sparks Cover. So kennt man sie: eine
schöne Landschaft, meist sommerlich und ein wenig zum Dahinträumen. Auch, dass
es zur Geschichte passt (die Bienenstöcke) gefällt mir recht gut.
4,5 /5 🦋e
Inhalt
Das
Buch beginnt bereits nach dem Tod von Trevors Großvater. Trevor lebt im Cottage
und durch kleine Rückblenden erfährt man, wie er dorthin gekommen ist und wie sein
Großvater gestorben ist.
Man findet gut ins Buch rein, lernt auch relativ schnell sowohl Callie, als
auch Natalie kennen, doch ansonsten passiert eine lange Zeit nicht so viel.
Als LeserIn spürt man, wie sich eine Spannung aufbaut. Irgendetwas scheint im
Busch zu sein, doch dieses „Etwas“ lässt auf sich warten. Dies ist keineswegs
schlecht, da auch die generelle Geschichte rund um Trevors neues Leben spannend
ist.
Was mir nicht gefällt ist, wie schnell das Thema „Liebe“ zur Sprache kommt. Als
LeserIn bekommt man nicht viel mit und schwups nach der zweiten kurzen
Unterhaltung ist davon schon die Rede. Da hätte ich mir ein wenig mehr Tiefe
gewünscht, auch wenn sie im weiteren Verlauf noch auftaucht.
Je weiter die Geschichte fortschreitet, desto interessanter und spannender wird
es auch. Eine abenteuerliche Suche beginnt, man ahnt immer mehr, was hinter
gewissen Geheimnissen steckt und ist doch überrascht, was dabei herauskommt.
Ein sehr schöner und rührender Plot.
4/5 🦋e
Schreibstil
Nicholas
Sparks schreibt aus der Ich- Perspektive Trevors und so ist es, anders als in
den meisten Liebesromanen, mal nur die Perspektive des Mannes, die man kennenlernt.
Sparks Schreibstil ist besonders. Er verzaubert, reißt einen mit und die Seiten
fliegen nur so dahin. Ein wirklich schöner Schreibstil, der Spannung und Tiefe
erzeugt.
5 /5 🦋e
Fazit
Mal
wieder ein sehr schöner Sparks- Roman. Tatsächlich reicht er nicht ganz an
meine Favoriten dran, ist dennoch aber ein sehr lesenswerter Roman.
🦋🦋🦋🦋½ / 🦋🦋🦋🦋🦋
Ein
paar Daten zum Buch
Originaltitel:
The Return
Originalsprache: amerikanisches Englisch
Autor: Nicholas Sparks
Übersetzerin: Astrid Finke
Erscheinungsjahr: 2020 (Deutschland)
Verlag: Heyne
Seiten: 448
Preis: 20,00€
(Alle
Daten beruhen auf meiner Buchausgabe. Dies ist ein Rezensionsexemplar vom Heyne Verlag – vielen Dank!)
- Link abrufen
- X
- Andere Apps
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.