„Funny Story“ – Emily Henry

 
(Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an Droemer Knaur!)


Klappentext

Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet in der – zugegeben wunderschönen – Heimatstadt ihres Ex-Verlobten Peter in Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und Daphne hat in der Stadt am See zwar auch ihren Traumjob als Kinder-Bibliothekarin gefunden, doch der bezahlt kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles. Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten von ein paar missverständlichen Fotos ihrer gemeinsamen Sommer-Abenteuer vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene?

 



meine Gedanken zum Buch

„Funny Story“ ist eins der Bücher, dass ich trotz Leseflaute gelesen habe und richtig Freude dran hatte!

In „Funny Story“ erzählt die Autorin von Daphne, die kurz vor ihrer Hochzeit sitzen gelassen wurde und in der Not bei dem einzieht, mit dessen Ex- Freundin Daphnes Ex- Verlobter nun zusammen ist. Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht:

Zwei sitzengelassene, Liebeskummer habende Menschen in einer Wohnung. Sie kannten sich nicht & nun haben sie das gleiche Problem. Und lernen sich irgendwie kennen…

Es ist Fake Dating, aber auf eine subtile Weise. Es hätte mehr „Faken“ sein können und doch mochte ich genau diese Menge sehr gerne. Es wirkte alles realistisch und echt. Daphne und Miles sind sympathische Charaktere und lernen sich langsam kennen. Beide sind in ihrem Loch gefangen und müssen lernen mit der Situation umzugehen.

Als Leserin lernt man besonders Daphne gut kennen und versteht schnell, wie sie sich fühlt und handelt. Ihre Ideen eine Beziehung vorzutäuschen ist ziemlich schnell vorhanden, vielleicht etwas zu schnell und doch passend.  Man merkt wie sich die Gefühle entwickeln und wie normal widersprüchlich das eigene Entdecken davon ist.

Ich mochte auch die Geschichten drum herum, mit Daphnes Job & ihrem Vater, auch wenn ich die (fehlende) Beziehung zu diesem manchmal zu dramatisch fand - aber gut, jeder geht auch im wahren Leben anders mit (fehlenden) Vaterfiguren um und es ist schön, dass aufgegriffen wurde, wie das auch im Erwachsenenalter noch belastend sein kann.

 

Miles ist ein sympathischer Protagonist, besonders seine Schwester machte die Geschichte noch mal interessanter und ich hätte gerne mehr von ihr gelesen - oder ein eigenes Buch über sie.

 

Mein Fazit
Es ist mittlerweile mein 4. Buch der Autorin - mit Sicherheit nicht mein letztes, wenn auch nicht mein aller liebstes („Kein Sommer ohne dich“ ist bis jetzt mein Favorit). Ein perfekter Roman für den Sommer, erinnert mich ein wenig an Mhairi McFarlane, Anna Bell oder auch Petra Hülsmann.
Super zum Genießen und Abschalten und doch kann man gut mitfiebern.
☀️🍋‍🟩

 

 

 

ein paar Daten zum Buch

Originaltitel: Funny Story
Originalsprache: Englisch
Autorin: Emily Henry
Übersetzerinnen: Katharina Naumann & Silke Jellinghaus
Erscheinungsjahr: 2024 (Deutschland)
Verlag: Droemer Knaur
Seiten: 464
Preis: 18,00€ (Limitiertes Paperback mit Farbschnitt)

Kommentare